Mechanische Entfernungstrocknungssysteme – CD-Version
Kontinuierliches Trocknungssystem, bestehend aus einer perforierten Oberfläche, mit Abführrührwerk und oberem Produktvorheizband, das durch die Wiederverwendung der aus der unteren Trocknungsoberfläche austretenden heißen Luft eine beträchtliche Wärmerückgewinnung und Verbesserung des thermischen Wirkungsgrads ermöglicht.
Das automatische Beschickungssystem variiert je nach zu behandelndem Material und verteilt das nasse Material gleichmäßig auf dem perforierten Oberband. Das Material wird vorgewärmt und vorgetrocknet, indem die Luft verwendet wird, die von der unteren festen Oberfläche austritt.
Im letzten Teil des oberen Bandes sinkt das Material auf die untere feste perforierte Oberfläche, wo es mit Hilfe eines oder mehrerer mechanischer Rührwerke entfernt und allmählich zum Austrag bewegt wird, mit einer Geschwindigkeit, die automatisch je nach Endprogramm variiert Feuchtigkeit.
Während des Durchgangs auf der unteren perforierten festen Oberfläche strömt ein Heißluftstrom mit niedriger Temperatur durch das Material und entfernt die enthaltene Feuchtigkeit.
Im letzten Teil des Plans kann ein Kühlbereich mit raumtemperierter Luft vorgesehen werden.
Die obere mobile Vorwärm- und Vortrocknungsfläche wird normalerweise mit einer Prozesslufttemperatur über 100 °C versorgt.
Die CD-Version mit mittlerer / großer Produktionskapazität ist für Materialien mit hohem Feuchtigkeitsgehalt geeignet und ermöglicht durch das obere Band hohe thermische Erträge (ca. 750 kcal / kg verdunstetes Wasser).