Vertikale Trocknungsanlagen für Getreide – AR-Version
Die Konstruktion der Anlage ist in Aluzink für die Außenaufstellung vorgesehen.
Es ist für den gewerblichen Einsatz geeignet und basiert auf dem Prinzip des „Hitzschlags“ mit Temperierung / Homogenisierung „unter Luftabschluss, um die Migration der inneren Feuchtigkeit des Getreides in den Randbereich zu begünstigen.
Die Anlage besteht aus einer Basis mit einem Sammeltrichter und einem pneumatischen Extraktionstisch, Kisten mit doppelt konischen Ummantelungen, die die Menge und Gleichmäßigkeit der Luft über die gesamte Trockenmitteloberfläche gewährleisten, Kisten mit Produkt für die Homogenisierung und einer Luftgeneratoreinheit mit Ölbrenner oder Brennergas der Luftstrom.
Es eignet sich zur Behandlung aller Getreidesorten und Ölsaaten sowie Reis durch einfaches Anpassen der Trocknungstemperatur.
Voraussichtlicher Betrieb mit saugseitigem Radialventilator, der die Möglichkeit bietet, bei Bedarf einen Zyklon zur Staubniederschlagung einzusetzen.
Der automatische Arbeitszyklus wird von der Schalttafel programmiert und ist in Lade-, Trocknungs-, Kühl- und Entladezyklen unterteilt.
Die Temperaturregelung wird durch einen zweistufigen Thermoregler sichergestellt, so dass neben der Brennersteuerung auch Endfeuchte und Abkühlung ohne Bedienereingriff automatisch programmiert werden können.
Die Unterstützung des Bedieners beschränkt sich auf Be- und Entladevorgänge, die im Durchschnitt dreimal täglich stattfinden.
Das System zeichnet sich durch seinen hervorragenden thermischen Wirkungsgrad aus, der wahrscheinlich in 800 K.cal/Kg angegeben werden kann. H²O verdunstet.
Tägliche Produktionskapazitäten von 50 Tonnen bis 150 Tonnen.